Flüssigphasen-Sauerstoffelektrodensystem
für Photosynthese- und Atemwegsstudien
Das fortschrittliche Sauerstoff-Elektrodensystem Oxytherm+ bietet eine PC-Steuerung von Sauerstoffaufnahme- oder Evolutionsmessungen für ein breites Spektrum von Forschungsanwendungen bis zu einer Sauerstoffkonzentration von 100%. Zwei Versionen des Systems bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und ermöglichen Untersuchungen eines breiten Spektrums von Proben von Zustandsänderungen der Atmung in mitochondrialen Suspensionen im Oxytherm+R (Atmung) bis hin zu Lichtverhaltensmessungen von isolierten Chloroplastsuspensionen im Oxytherm+P (Photosynthese).
Das Oxytherm+ System besteht aus einer hochempfindlichen polarographischen S1 Clark-Sauerstoffelektrodenscheibe, die in einer von 2 fortschrittlichen elektronischen Elektrodenkammern montiert und mit dem neuen Oxytherm+ Elektrodensteuergerät verbunden ist. Die Elektrodenkammer bietet eine äußerst vielseitige Lösung für die Messung von gelöstem Sauerstoff in Flüssigphasenproben von 0,2 – 2,5 ml mit integrierter präziser Festkörper-Temperaturregelung, die über die mitgelieferte Software konfiguriert wird. Oxytherm+R (Atmung) ist spezifischer auf zelluläre Atmungstests ausgerichtet. Die Oxytherm+P (Photosynthese) ist mit 2 softwaregesteuerten, hochintensiven weißen LED-Lichtquellen ausgestattet, die an der Außenwand des Reaktionsgefäßes montiert sind, wodurch diese Version besser für die photosynthesebasierten Forschungsanforderungen geeignet ist.
Oxytherm + System
- PC-gesteuertes Elektrodensteuergerät mit USB-Anschluss
- Fortschrittliche elektronische Elektrodenkammer mit Festkörper-Peltier-Temperaturregelung zwischen 3 – 40°C
- Oxytherm+ Photosynthese-Version mit automatisierter weißer LED-Lichtquelle bis zu 4.000 µmols m-2 s-1
- Geeignet für Flüssigphasenproben zwischen 0,2 – 2,5 ml mit 0 – 100% Sauerstoffkonzentration.
- 24 Bit hochauflösende Messung von Sauerstoffsignalen
- Integrierte Systeme zur Messung von pH- und anderen ionenselektiven Elektrodensignalen (ISE) mit 16-Bit-Auflösung
- Onboard-LCD-Messwerte für Sauerstoffsignal, Hilfs- und ISE-Signale sowie Kammertemperatur
- 8-Kanal-Fähigkeit durch den Kauf zusätzlicher Systeme
- OxyTrace+ Windows® Software für Datenerfassung, Hardwarekontrolle und Datenanalyse
- Echtzeit 0 – 4,5V Analogausgang des Sauerstoffsignals
Das Oxyview 1 Flüssigphasen-Sauerstoffelektroden-Lehrsystem wurde als Reaktion auf die ständig wachsende Nachfrage nach einem kostengünstigen System für die Lehre für ein breites Spektrum von Forschungsanwendungen bis zu einer Sauerstoffkonzentration von 100%. ZWEI Versionen des Systems bieten ein Höchstmaß an Flexibilität und ermöglichen Untersuchungen eines breiten Spektrums von Proben von Zustandsänderungen der Atmung in mitochondrialen Suspensionen im Oxytherm+R (Atmung) bis hin zu Lichtverhaltensmessungen von isolierten Chloroplastsuspensionen im Oxytherm+P (Photosynthese).
Das Oxytherm+ System besteht aus einer hochempfindlichen polarographischen S1 Clark-Sauerstoffelektrodenscheibe, die in einer von 2 fortschrittlichen elektronischen Elektrodenkammern montiert und mit dem neuen Oxytherm+ Elektrodensteuergerät verbunden ist. Die Elektrodenkammer bietet eine äußerst vielseitige Lösung für die Messung von gelöstem Sauerstoff in Flüssigphasenproben von 0,2 – 2,5 ml mit integrierter präziser Festkörper-Temperaturregelung, die über die mitgelieferte Software konfiguriert wird. Oxytherm+R (Atmung) ist spezifischer auf zelluläre Atmungstests ausgerichtet. Die Oxytherm+P (Photosynthese) ist mit 2 softwaregesteuerten, hochintensiven weißen LED-Lichtquellen ausgestattet, die an der Außenwand des Reaktionsgefäßes montiert sind, wodurch diese Version besser für die photosynthesebasierten Forschungsanforderungen geeignet ist.